„Zuallererst muss man Emotionen erkennen und verstehen –
die der anderen und
die eigenen.“
Roger Fisher & William Ury
Formate
Unter dem Stichwort „Mediation“ hat sich in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Vermittlungs-Formaten entwickelt,
die sich von „gerichtsnaher Mediation“ über das „Harvard-Concept„, das „Konflikcoaching“ bis hin zur „Klärungshilfe“ erstreckt.
Eine erste Orientierung kann die folgende Tabelle bieten:
Emsland bei Papenburg: Emsbrücke am Dersumer Schlot, 15.06.2017
Fachverband
Zertifiziert beim Bundesverband für Mediation www.BMeV.de
Fachverband
Kooperiert mit Bundesverband für Mediation in Wirtschaft & Arbeitsweilt www.bmwa-deutschland.de
Fachverband
Zertifiziert bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision www.DGSv.de