Wir sind es inzwischen gewohnt, zu bestimmten Arbeitsmethoden die zugehörige dahinterstehende Werthaltung offenzulegen.
Es ist nachvollziehbar, dass in der Anregung einer Wertediskussion kaum bestimmte Werte apriori festgelegt werden können.
So wird die Frage in diesem Kapitel auf eine Metaebene transferiert:
Ethik sucht nach Werten in bestimmten Spannungsverhältnissen, z.B.: